Bericht-Archiv

Wenn Ihr auf der Suche nach älteren Spielberichten seid, könnt ihr unser Archiv durchstöbern. Hier sind alle Berichte in chronologischer Reihenfolge abgelegt.

U14 - Erster Sieg im neuen Jahr

Schwelmer Baskets vs. VFL Bochum 62:83 (35:42)

Das erste Spiel der U14 im neuen Jahr stand unter einem guten Stern. Aufgrund zweier Neuzugänge konnte Trainer Felix Adami auf einen 10 Mann starken Kader zurückgreifen. Somit konnte man das erste Mal in dieser Saison auch Auswärts mit allen Leistungsträgern antreten. Vor dem Spiel belegte der Vfl noch den 6. Tabellenplatz und die Gegner aus Schwelm den 4. Somit  war klar, dass uns kein leichtes Spiel erwarten würde und dass wir von Anfang an mit voller Konzentration beginnen mussten. Leider verletzte sich der Starting-Five Spieler Peer Brandenburg beim Aufwärmen und musste deshalb zuerst auf der Bank platznehmen. Für ihn rückte der Neuzugang Fabio Kaiser in die Startaufstellung.

1.Viertel

Zu Beginn der Partie war den Jungs anzumerken, dass sie aus den Fehlern der letzten Partien gelernt hatten und von Anfang an konzentriert zu Werke gingen. Nachdem wir den Sprungball für uns gewonnen hatten zeigte sich allerdings sehr schnell, dass die Schwelmer eine sehr aggressive Mann-Mann-Presse spielten, die besonders unseren Pointguard Leon Schmugge stark unter Druck setzte. Dies veranlasste den Trainer Felix Adami direkt zu Beginn seine erste Auszeit zu nehmen um seinen Jungs ein System gegen die Presse aufzuzeigen. Die Umsetzung dieses Systems verhalf zu leichten 1:0 Situation was Schwelm dazu zwang seine Presse aufs Halbfeld zu verlagern und uns die Chance gab den Ball über die Mittellinie zu bringen. In der gegnerischen Hälfte zeichnete sich besonders Fabio Kaiser durch beherztes ziehen zum Korb aus. Ihm war anzumerken, dass er heute den Willen hatte, Verantwortung zu übernehmen und fürs Team zu arbeiten. Das Viertel verlief sehr ausgeglichen. Kein Team war dazu in der Lage, sich deutlich abzusetzen und so endete das 1. Viertel mit plus 2 für den Vfl.  Stand: 16:18

2. Viertel

Das zweite Viertel startete so wie das Erste endete. Das Spieltempo war aufgrund der Pressverteidigung immer noch sehr hoch und besonders die schnellen Guards konnten auf beiden Seiten punkten. In der dritten Minute gelang uns ein kleiner Zwischenspurt und mit einem 6:0 Lauf konnten wir uns etwas Luft verschaffen. Nach einer Auszeit durch Schwelm ging es wieder munter hin und her und unser Vorsprung konnte nicht ausgebaut werden. Zum Ende des Viertels setzten die Vfl-Jungs das um, worum Sie vom Trainer seit Monaten gebeten wurden, nämlich in den letzten Minuten des Viertels noch mal einen Gang zu zulegen. So konnten wir in der letzten Minute nochmal zu einem 8:0 Lauf ansetzten um somit mit plus 7 in die Halbzeit zugehen. Erfreulich zu erwähnen ist, dass auch der zweite Neuzugang Lars Hautkappe einen guten und konzentrierten Auftritt in seinem Debüt ablieferte.  Stand: 35:42

3.Viertel

In der Halbzeit gab es die klare Ansage weiter konzentriert bis zum gegnerischen Brett zu spielen um dort die körperliche Überlegenheit zu nutzen. Desweiteren wollten wir die Presse verstärkt durch Passspiel schlagen um so auch unseren Pointgard zu entlasten. Durch den Co-Trainer Forood Tamjidi kam der Vorschlag, einen Center zentral als Passstation einzubauen um von dort aus, den Ball weiter auf die Außenspuren zu verteilen. Die Umsetzung der geforderten Ziele gelang gut und so schafften wir es auch vermehrt, die Center mit ins Spiel einzubinden und die Turnover-Quote zu verringern.  Ab der zweiten Halbzeit pfiffen die Schiedsrichter auch endlich vermehrt die häufigen Fouls am Pointguard, wodurch Schwelm gezwungen war ihre aggressive Verteidigung aufs Vorfeld zu beschränken. Schnell wurde klar, dass die Jungs den Vorsprung, den man sich zur Halbzeit erarbeitet hatte, nicht mehr hergeben würden. In der Offense konnten sich weiter unseren starken Flügelspieler auszeichnen und auch unser Pointguard fand vermehrt den Weg zum Korb. In der Defense gab es einige sehenswerte  Blocks durch unsere Center, die heute sehr gute Arbeit beim Aushelfen leisteten. Stand: 53:59

4. Viertel

Das letzte Viertel sollte am Ende unser Bestes werden. Nachdem wir den Vorsprung erfolgreich verteidigt hatten, galt es nun im letzten Viertel, das Spiel nach Hause zu bringen und noch etwas für das Korbverhältnis zu tun. Die Schwelmer mussten ihrer aufreibenden Defense im letzten Viertel Tribut zollen und konnten zum Schluss nicht mehr das Tempo der ersten Viertel gehen. Dies wurde von uns in der Offense erfolgreich ausgenutzt und wir schafften es, den Vorsprung stätig auszubauen. Spätestens nach einem erfolgreichen 3-Punkte Wurf von Peer Brandenburg in der 5 Minute war die letzte Gegenwehr gebrochen. Danach gelangen den Schwelmern nur noch 2 Punkte von der Freiwurflinie und wir konnten weiterhin erfolgreich punkten. Auch die Bankspieler konnten sich durch großen Einsatz auf dem Feld auszeichnen und durch ihre Frische konnten in den letzten Minuten auch noch einige Fast-Breaks erfolgreich abgeschlossen werden. Endstand: 62:83

Fazit

Konzentrierte Leistung über vier Viertel. Gute Offense bezwingt starke Schwelmer Ganzfeldpresse und sichert somit den Erfolg. Besonders erfreulich ist, dass die Neuzugänge sich so schnell und reibungslos ins Team integriert haben. Einzig und allein die Verständigung auf dem Feld weist noch deutliche Schwächen auf und wird deshalb in den nächsten Trainingseinheiten verstärkt im Fokus stehen.

Es spielten: Gadecki, A. , Kaiser, F. (31) , Sivgkilan, M. (2) , Heilenz, F. , Hautkappe, L. , Schmugge, L. (19) , Leder, J. (2) , Brandenburg, P. (14) , Ronge, C. (8) , Reichmann, V. (7)

21.01.2010 – 22:52

Zurück