U20m – Bittere Niederlage vor heimischer Kulisse!
VfL Bochum – TV Hoffnungsthal 52:62 (27:25)
Die U20m des Vfl Bochum bestritt heute das zweite Saisonspiel in der NRW-Liga. Nach der letzten unglücklichen Niederlage, gegen den TSV Leverkusen, ging es heute darum, den ersten Sieg einzufahren und lediglich die Fehler des letzten Spiels auszumerzen. Mit solch einer Leistung wäre das Ziel bestimmt auch erreicht worden.
Im ersten Viertel begann der Vfl noch konzentriert, versenkte drei
Dreier und penetrierte das ein, oder
andere Mal erfolgreich in die Zone. Die Zonenverteidigung war akzeptabel,
und so konnte man sich zur Viertelpause mit 18:13 ein wenig absetzen.
Das 2. Viertel offenbarte vor allem eine große Schwäche, nämlich
große Probleme bei dem Defensivrebound, sowie dem Offensiverebound. Diese nutze
Hoffnungsthal auch gnadenlos aus und kam viel zu oft zu zweiten, oder dritten
Wurfversuchen. Der Vfl agierte unter dem Korb zu zögerlich und wenig aggressiv,
was den Vorsprung zur Halbzeit auf 2 Punkte sinken ließ. Auch wenn die
Vertreter, der Power aus dem Revier, kleiner aufgestellt waren, hätte man nicht
so viele Punkte unter dem Korb zulassen dürfen.
Nach der Halbzeit wollte der Vfl das Heft wieder in die Hand nehmen und mit neuem Schwung Hoffnungsthal entgegentreten. Dieser Versuch endete allerdings kläglich und die Gegner antworteten mit einem 17:0 Lauf. Vor allem das statische Offensivspiel führte zu ärgerlichen Ballverlusten, die dem Gegner zu einfachen und schnellen Punkten verhalfen. Hoffnungsthal erspielte sich so einen 15 - Punkte Vorsprung zur letzten Viertelpause.
Auch das letzte Viertel, in der man mit einer Mannverteidigung
agierte, konnte nicht mehr zum erhofften Sieg führen.
In der nächsten Woche muss vor allem an der Aggressivität in der
Defensive und der Reboundarbeit gearbeitet werden. Auch das statische
Offensivspiel muss mit mehr Schwung belebt werden! Trotzdem gaben wir auch
gegen Hoffnungsthal nicht die Hoffung auf und gehen zuversichtlich in das
nächste Spiel!
Viertelergebnisse: 18:13; 9:12; 8:25; 17;12
Vfl Bochum: Lukas Zebulla, Florian Gloger, Malte Schädel (7), Forood Tamjidi (7), Milan Fleißgarten (10), Max Studeny (5), Simon Gloger (5), Fedor Mügge (6), Benedikt Föhrer (8), Dario Papaleo, Ibrahim Saaifan (4)
23.09.2008 – 09:57