Vereinsduell (aus Sicht der 3ten)
VfL Bochum 3 vs. VfL Bochum 2 - 49:92 (28:35)
Wegen Verletzungen, Krankheiten und Sperre konten nur acht Spieler zum vereinsinternen Duelle gegen unseren Spitzenreiter antreten. Aber nicht nur der dezimierte Kader war der Grund für die Niederlage.
Mit der Maßgabe, sich so teuer wie möglich zu verkaufen begannen wir engagiert und konzentriert und führten nach sieben Minuten mit 11:7. Bis dahin gelangen den Youngstern lediglich Korberfolge, indem sie ihren langen Center einsetzten bzw. dieser sich im Rebound durch uns „Kleine" nicht bedrängen ließ. Ein Dreier auf beiden Seiten und zwei Unachtsamkeiten ergaben den ausgeglichenen Endstand.
Auch im zweiten Viertel gingen wir in Führung. Die 2. legte nach und erspielte sich wiederum einen Vorteil. Sie lag aber in der siebten Minute mit nur einem Punkt in Führung. Wenn von unseren acht Freiwürfen mehr als zwei das Ziel getroffen hätten, wäre der Rückstand zur Halbzeit wesentlich geringer ausgefallen, wenn wir nicht sogar in Führung gegangen wären.
Doch dann kam wieder unser Zitterviertel. Nach drei Minuten und mickrigen zwei Punkten zogen die jungen Kerle auf 48:30 davon. Zum einen lag es daran, dass sie die in der ersten Halbzeit nicht effektiv gespielte Manndeckung aufgaben und uns nun durch eine aggressive Zonendeckung immer wieder in Verlegenheit brachten. Zum anderen gelangen uns nun auch keine Distanztreffer mehr. So kam was kommen musste und der Rückstand wuchs sekündlich an. Allein dieses Viertel verloren wir mit 24 Punkten..
Somit konnte für das letzte Viertel nur gelten, die Niederlage nicht ausufern zu lassen und wenigstens die Höchststrafe von über 100 Punkten zu vermeiden. Immer wieder wurden unsere zaghaften Passspielversuche abgefangen und der dann folgende schnelle Angriff führte zum Erfolg der Gegner. Auch unter dem eigenen Korb konnten wir nur machtlos zusehen, wie die langen Kerls sich die Rebounds sicherten und somit zu einfachen Punkten kamen. Auch die Lufthoheit konnten wir nicht unterbinden. Dennoch hielten wir mit einigen schönen Einzelaktionen dagegen und schafften so das Minimalziel.
Ein vor allem in der zweiten Halbzeit einseitiges und eindeutiges Spiel. Hatten wir noch in den ersten beiden Vierteln gut mitgespielt und dem Gegner etwas Kopfzerbrechen bereitet, so reichten ein paar Minuten um die Verhältnisse zurechtzurücken. Auch müssen wir eingestehen, dass gegen diese junge Truppe wir Alten nur bedingt mithalten können. Auch körperlich waren wir bei Rebounds unterlegen. Alles in allem ein faires und munteres Spiel, bei dem zwar schon vorher der Sieger feststand aber es immer wieder spannend ist, zu sehen, welche Mühen wir anderen bereiten können und dass wir uns auch in aussichtslosen Situationen nicht entmutigen lassen. Es wird andere Mannschaften geben, die bis zum Ende der Rückrunde diese Eigenschaften nicht so gut überstehen werden.
Auch heute ein abschließender Blick auf die Freiwurfquote.
Diesmal trafen wir zehnmal. Hatten aber dafür 22 Versuche. Schade.
Nach diesen aufregenden drei Spieltagen haben wir nun erst einmal eine Pause verdient, denn es geht erst am 07.02.2010, um 11.00 Uhr, gegen den BBC Herne, an der Flottmannstraße weiter.
Viertelergebnisse: 14:14; 14:21; 7:31; 14:21
VfL Bochum 3:
Olaf Besser; Tobias Bolsmann; Nikos Diederichs; Dominik Gottschalk; Marcus Karmann;
Frank Pütz; Andreas Sondermann; Jörg Vogt
25.01.2010 – 23:31